Unser täglich Brot (1949)

Teile diesen Beitrag auf:

Eine kleinbürgerliche Familie im Nachkriegsdeutschland. Die Söhne des ehemaligen Kassenbeamten Karl Weber, der mühsam seine konservativen Traditionen zu wahren sucht, gehen sehr unterschiedliche Wege. Ernst gehört zu jenen, die mit Enthusiasmus die zerstörte Fabrik wieder aufbauen, Harry dagegen setzt mit unsauberen Geschäften auf das schnelle Geld. Er imponiert dem Vater, der der Arbeit in der Fabrik keine Chance gibt. Eines Tages aber muss Karl Weber erleben, dass sein Lieblingssohn Harry auf die schiefe Bahn geraten ist, während der Aufbau der Fabrik erstaunliche Fortschritte macht. Der alte Mann entscheidet sich für den volkseigenen Betrieb.

(Quelle: Das zweite Leben der Filmstadt Babelsberg. DEFA-Spielfilme 1946-1992)

Unser täglich Brot (1949) online ansehen / kostenlos herunterladen


Unser täglich Brot (DDR, 1949)